Von der „Schaufel“ zum „intelligenten Wasserstrahl“: 20 Jahre technologische Revolution der Bagger

2025-07-25

Aproposcvölliger SogBaggerViele Leute denken vielleicht, dass es sich nur um „Wasserschaufeln“ handelt, aber tatsächlich haben sie sich in den letzten 20 Jahren schneller verändert als der Ersatz von Smartphones. Lassen Sie uns heute über die technologischen Durchbrüche sprechen, die die Spielregeln in dieser Branche verändert haben, die im Stillen ein Vermögen macht.


1. Antriebssystem: Der Sprung vom Diesel- zum Hybridantrieb

Der Motor der Bagger vor 20 Jahren war lauter als Donner, und der Treibstoffverbrauch war so hoch, dass der Reeder nach Luft schnappte. Was ist jetzt? Schauen Sie sich das „Tiankun“ des China Communications Construction Tianjin Port Engineering Bureau an, das einen dieselelektrischen Hybridantrieb nutzt, der nicht nur 30 % Kraftstoff spart, sondern auch so leise ist wie ein Tiefseefisch. Erstaunlicher ist, dass mittlerweile sogar mit der Erprobung von Brennstoffzellen begonnen wird. Wenn dies populär wird, können Baggerschiffe zu „Null-Kohlenstoff-Emissionen“-Modellschülern werden.


2. Baggertechnik: vom „harten Kauen“ zur „Laserchirurgie“

Die Klinge des altmodischen Saugbaggers ist wie das Kauen von Zuckerrohr beim Graben eines Steins, alles beruht auf roher Gewalt. Jetzt kann der Schneckenkopf von IHC in den Niederlanden die Geschwindigkeit intelligent anpassen. Beim Auftreffen auf hartes Gestein wird die Geschwindigkeit automatisch verringert, um die Ausrüstung zu schützen. Bei weichem Schlamm wird der Durchsatz beschleunigt. Es ist wie eine KI. Noch erstaunlicher ist das lasergestützte Baggersystem. Nach dem Scannen des Meeresbodengeländes kann der Computer genauer berechnen, wo gegraben und wo er aufbrechen muss, als der alte Kapitän.

cutter suction dredgers

3. Automatisiertes Fahren: vom „alten Steuermann“ zum „unbemannten Schiff“

In der Vergangenheit,FräserabsaugungBaggermüsste ohne den alten Kapitän auskommen. Schauen Sie sich nun den „Polar Pioneer“ der belgischen DEME-Gruppe an. Die GPS-Positionierung ist zentimetergenau und die automatische Baggerroutenplanung ist intelligenter als die Navigationssoftware. Das Testschiff von CCCC Dredging kann sogar nachts ohne Licht autonom fahren. Vor 20 Jahren war diese Technologie unvorstellbar.


4. Schwarze Umweltschutztechnologie: vom „Fischen in unruhigen Gewässern“ bis zum „Wasseraufbereitungsbetrieb“

Erinnern Sie sich daran, dass sich das Meerwasser beim Vorbeifahren des Baggers in gelbe Suppe verwandeln konnte? Mittlerweile sind neue Schiffe standardmäßig mit „Blasenvorhängen“ und „Sedimentabscheidern“ ausgestattet, die sogar Fische und Garnelen im Betrieb schützen können. Die von der britischen Firma Boskalis entwickelte „ökologische Baggertechnik“ kann den ausgehobenen Schlamm und Sand auch vor Ort als Ressourcen nutzen und Abfall direkt in Schätze verwandeln.


5. Fernbedienung: vom „Schwimmen auf dem Wasser“ bis zum „Baggern im Büro“

Am störendsten ist die Fernbedienungstechnologie. Jetzt können Ingenieure aus Van Oord in den Niederlanden die Baggerarbeiten Tausende Kilometer von ihrem Büro in Amsterdam entfernt steuern. 5G+ Satellitenkommunikation ermöglicht Echtzeitsteuerung. Wer hätte vor 20 Jahren geglaubt, dass Bagger in Anzug und Krawatte arbeiten könnten?


Als professioneller Hersteller und Lieferant liefern wir qualitativ hochwertige Produkte. Wenn Sie Interesse an unseren Produkten haben oder Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsKontaktieren Sie uns.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy